Stellenangebote
International Macroeconomics:
2. Freitag, 05.04.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Geld & Währung:
02.04.2019, 15:00-16:00 Uhr
Seminarraum S 01
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr.
Am 07. - 08.12.2018 findet an der Universität Tübingen der erste Heidelberg - Tübingen - Hohenheim (HeiTüHoh) Workshop on International Financial Markets statt. Einer der Organisatoren ist Herr Prof. Michael P. Evers, Leiter der FG Geld und Währung 520A. Zwei weitere Mitarbeiter unserer FG, Frau Susanne Wellmann, M.Sc. und Herr Markus Kontny, M.Sc. werden u.a. Vorträge halten.
Am 05.12.2018 ist Herr Martin Bodenstein, PhD. (Board of Governors of the Federal Reserve System in Washington DC, USA) Gast am unserem LS. Im Rahmen des Forschungsseminars wird Herr Bodenstein sein Arbeitspapier zu "Employment, Wages and Optimal Monetary Policy" vorstellen. Das Seminar findet um 12:00 s.t. in HS 14 statt.
Wir gratulieren unserem Kollegen Herrn Markus Kontny zum "Best Paper Award 2018" der Tübingen Hohenheim Economics e. V.
Am Freitag, 30.11.2018 wurde Herrn Kontny dieser Award im Rahmen des „T H E Christmas Workshop“ an der Universität Hohenheim für sein Paper "Phillips Curves in Noisy Information Forecasts" vergeben.
21.11.2018 Vortrag von Herrn Prof. Dr. Fabian Kindermann (Universität Regensburg) im Rahmen des Forschungsseminars:
"Rental Markets and Wealth Inequality Across Europe". Das Seminar findet um 12:00 s.t. in HS 14 statt.
Am Montag, 19.11.2018 stellt Herr Sebastian Weiske, Ph.D. vom Sachverständigenrat das Jahresgutachten vor.
Ort: HS Ö2, 16:00 - 18:00 Uhr
Am 7. November hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten 2018/19 an die Bundesregierung übergeben. Darin befasst er sich mit Themen wie globaler Handel, internationaler Steuerwettbewerb, Reformen in der EU und im Euro-Raum, Immobilienmarkt, Gesundheitssystem und Digitalisierung. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist ein unabhängiges Gremium der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung. Ihm gehören fünf Mitglieder an, derzeit Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Vorsitzender), Prof. Dr. Peter Bofinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, Prof. Dr. Isabel Schnabel, Prof. Volker Wieland, Ph.D.
Link zur offiziellen Pressemittelung:
https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/presse/jahresgutachten-201819.html
Gutachten:
Wir begrüßen seit 01.11.2018 unseren neuen Kollegen
Herrn Sven Schweickhardt als wiss. Mitarbeiter und heißen
Herrn Arash Molavi Vasséi herzlich willkommen zurück am Lehrstuhl Geld und Währung.